Sie befinden sich hier: Startseite >
Qualifizierung planen und gestalten >
Umsetzungsbeispiele und Instrumente
Umsetzungsbeispiele und Instrumente
Das Rad muss nicht immer wieder neu erfunden werden. Es gibt bereits erprobte Konzepte und erfolgreich umgesetzte Qualifizierungsprojekte mit an- und ungelernten Beschäftigten. Ein Blick auf Praxisbeispiele anderer Unternehmen oder Bildungsdienstleister kann hilfreich sein, um selbst Ideen zu entwickeln und Projekte anzustoßen.
Umsetzungsbeispiele bieten folgende Möglichkeiten:
- Bereits realisierte Projekte bieten Anregungen und Ideen für eigene Qualifizierungspläne.
- Anhand der Praxis anderer Betriebe kann geprüft werden, welche Aspekte auch im eigenen Betrieb umgesetzt werden können.
- Die eigene Handhabung kann anhand eines Beispiels reflektiert werden.
- Evtl. auftretende Herausforderungen können bereits im Vorfeld berücksichtigt werden.
- Der Blick auf ein Umsetzungsbeispiel ermöglicht bereits zu Beginn eines Qualifizierungsprojektes konkrete Zielvorstellungen.
Neben einer Liste ausgewählter Qualifizierungsprojekte, die Anregungen für die Gestaltung der eigenen Weiterbildung geben, werden im Weiteren die folgenden Umsetzungsbeispiele mit dazu gehörigen Instrumenten, Verfahren und Formularen vorgestellt:
- Lerntransfer durch Arbeitsprozessorientierung
- Lern- und Arbeitsaufgabe
- Qualifizierungsprofil durch die Beteiligten
- Lernberatung und Lernbegleitung
- Lernort Betrieb
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)